getreidemühlen
Die Mahlung von Mehl ist ein mechanischer Prozess, der Getreidekörner (erzeugend Weizen und Mais) in Mehl verwandelt, das im Allgemeinen den Großteil eines Endprodukts ausmacht. Im Zentrum der Mehlmahlung stehen drei Ziele: Trennung von Schale und Keim, Entfernung des Öls aus dem Mais (wenn nötig), und allmähliches Mahlen des Getreides zu einer bevorzugten Konsistenz. Moderne Mühlen sind vollständig automatisiert und umfassen 4 Systeme: Reinigung, Mahlen (Walzenmühle), Sieben & Graduierung (Sifter) und Reinhaltung. Zwei Technologien wurden vom ersten System erfunden und haben viele Innovationen durchgeführt, um den Bedarf an hoher Effizienz und Genauigkeit bei der Entfernung von Unreinheiten zu unterstützen. Aufgrund der Tatsache, dass die Mehlmahlung in großem Maßstab eingesetzt werden kann, von der Herstellung von Brot, Pasta und Gebäck bis hin zur Zubereitung von Aromen und Schokoriegeln. Dies geschieht, um die Nährstoffe im Getreide zu erhalten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass es perfekt kauwertig und saftig ist, unabhängig von dem Rezept; daher wird es für Kochfunktionen verwendet.