Einführung
Reis ist das Hauptnahrungsmittel für Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt, und die Verarbeitung, die dieser essentiellen Kulturpflanze zuteilwird, hat einen großen Einfluss auf deren Qualität. Wenn Sie ein neues oder erweitertes Reismühlengeschäft beginnen möchten, dann ist eine Investition in die richtige Kommerzielle Reismühle sehr grundlegend dafür. Der folgende Text ist eine Anleitung, die nicht nur Details zu kommerziellen Reismühlen zum Verkauf enthält, einschließlich einiger ihrer wichtigsten Merkmale und Arten, sondern auch mit dazu gehörigen Faktoren, die einem potenziellen Besitzer helfen können, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Kombination von mechanischen Strukturen und menschlichen Prozessen für PSV
Je nach Ausmaß und Art der Produktion stehen die folgenden kommerziellen Reismühlen zur Verfügung.
Feuchtes vs. Trockenes Mahlen: Beim Mahlprozess wird der Reis in Wasser eingeweicht, daher ist es am besten für paraboziertes Reis geeignet. Feuchtes Mahlen dagegen erfolgt ohne Vorweichung und das Verfahren dient zur Herstellung von Weißreis.
Steinmühle Vorteile/Nachteile der Steinmühle: Da sie eine niedrige Temperatur aufweisen, denken einige sogar, dass traditionelle Steinmühlen mehr Ernährungswert erhalten sollten. Mechanische Mühlen: Effizient und hohe Kapazität.
Minimühlen: Design für handwerkliche Reisverarbeitung.
Großformat: Großmühlen sind Fabrikmühlen, die für die Hochvolumenproduktion verwendet werden.
Wie viele wichtige Teile gibt es in einer kommerziellen Reismühle?
Diese positive Entwicklung wird Komponenten der Reismühle für potenzielle Käufer erläutern.
Reinigungs- und Schale-Einheiten: zum Entfernen von Unrat oder Verunreinigungen sowie zum Entfernen der Schale des Reisgetreides.
Klassifizierung, Mahlen und Polieren sind Prozesse, die den Reis für weitere Verarbeitung vorbereiten.
Das sind Sortieranlagen, bei denen Reis nach Größe und Qualität klassifiziert und getrennt wird.
Staubsammlung und Lüftung: Ein sauberer und sicherer Arbeitsplatz
Anleitung zum Kauf einer kommerziellen Reismühle – Was Sie berücksichtigen müssen
Die Effizienz und Produktivität der Reismühle hängt auch von den folgenden Merkmalen ab:
Grundlegend sollte also die Kapazität und Ausgaberate ausreichend sein, um die zu erreichende Produktion zu ergänzen, ohne Unterbeschäftigung der Maschine, und es sollte auch kein Engpunkt entstehen.
Energieeffizienz: Die wichtigste Analyse während des Betriebs ist der Energieverbrauch der Mühle, der direkt mit der Kostenanalyse für den Betrieb zusammenhängt.
Prozessautomatisierung & Steuerung: Sophistizierte Steuersysteme verbessern die Genauigkeit und können sogar die manuelle Eingabe verringern.
Wartung: Eine einfach zu reinigende Mühle reduziert Stillstände, während eine leicht wartbare Mühle die mit der Wartung verbundenen Kosten senkt.
Qualität des verarbeiteten Reises: Muss Reis entsprechend der Marktnachfrage abgeben.
Auswirkungen der Technologie auf die Reismühlenindustrie
Die Verwendung von Technologie bei der Reismahlung hat sich drastisch geändert.
Neueste Mühlen kombinieren Ingenieurwesen und Technik, um eine höhere und bessere Qualität zu erreichen.
Automatisiertes Steuerungssystem: Automatisierte Steuerungssysteme vermeiden ereignisfreie Mahlungen und andere automatisierte Systeme können integriert werden.
Abfallmessung: Eine der Trends ist, Abfall und den ökologischen Fußabdruck in neuen Generationen von Mühlen zu reduzieren, was mit einem guten Geschäft einhergeht.
Gesamtsumme der Betriebs- und MTC-Kosten über deren Lebensdauer
Eine Reismühle muss betrieben werden, genau wie jede andere Art von Reismühle.
Überprüfung und Justage: Regelmäßige Überprüfungen und Wartung sind der Schlüsselbereich für Ihre Fahrzeugmaschinen, um sie funktionsfähig und mit maximaler Lebensdauer zu halten.
Verfügbarkeit und Kosten von Ersatzteilen: Die Verfügbarkeit und Kosten von Mühleneersatzteilen sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Energieverbrauch: Es kann erstaunliche Stromkosten aus umweltfreundlichen Mühlen sparen.
Markttrends und Nachfrage
Es geht um das Verfolgen von Trends auf dem Markt: Reismühlen-Geschäft
Marktüberblick: Zunahme des Verbrauchs von organischen, nicht gentechnisch veränderten und Spezialreisarten durch Verbraucher
Aber Reismühlen haben unterschiedliche Märkte. Zum Vergleich der drei Reissorten: Weiß, Braun und Parboiled.
Die richtige Mühle für Ihren Betrieb
Beim Auswählen einer Mühle hängt alles von Kostenangaben, Unternehmensbedarf sowie lokalen und internationalen Anforderungen ab.
Unternehmensanforderungen auswerten: Eine Mühle mit heutiger und zukünftiger Ausgabekapazität finden
Budget: Anschaffungskosten, Betriebskosten des Investitionsprojekts und erwartete Renditen berücksichtigen.
Ratgeber: Sprechen Sie mit anderen Veteranen und Müllbetreibern, um sich einen Überblick zu verschaffen
Schlussfolgerung
Sie sind ein grundlegender Bestandteil des Entscheidungsprozesses bezüglich der Wahl der Mühlenart, der Reismühlen-Technologie, der Bewertung, der Marktnachfrage und der indirekten Kosten der Mühle. Egal ob in einer Kleinreismühle oder einer Großreismühle, wird eine eingehende Untersuchung des Themas und gegebenenfalls die Konsultation von Experten den Kapazitätskäufern erheblich helfen, die richtige Mühle auszuwählen, die den gewünschten Reismahlbetrieb sicherstellt. Mit richtigem Investitionskapital können sie jedoch einen nachhaltigen Reismühlbetrieb aufbauen und gleichzeitig einem rasant wachsenden Markt gerecht werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kombination von mechanischen Strukturen und menschlichen Prozessen für PSV
- Wie viele wichtige Teile gibt es in einer kommerziellen Reismühle?
- Anleitung zum Kauf einer kommerziellen Reismühle – Was Sie berücksichtigen müssen
- Auswirkungen der Technologie auf die Reismühlenindustrie
- Gesamtsumme der Betriebs- und MTC-Kosten über deren Lebensdauer
- Markttrends und Nachfrage
- Die richtige Mühle für Ihren Betrieb
- Schlussfolgerung