dreschmaschine
Die Dreschmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug, das es Landwirten und Arbeitern ermöglicht, das Korn schneller von der Schale zu trennen. Sie übernimmt die Funktion des Dreschens – das Schlagen des Ernteguts, um es von Stroh und Spreu zu lösen. Moderne Dreschmaschinenmodelle zeichnen sich durch technische Besonderheiten wie die Anpassung an verschiedene Erntegüter und langlebige Komponenten aus, die dem harten Betrieb über einen langen Zeitraum standhalten. Die Maschinen sind in der Regel mit Elektromotoren oder Verbrennungsmotoren ausgestattet und können vielseitig eingesetzt werden, z. B.: Fast alle modernen Dreschmaschinen verarbeiten Erntegüter wie Weizen, Reis und Mais und benötigen deutlich weniger Arbeitsaufwand als die traditionelle Methode.