reismühlen
Reismühlen können auf der Grundlage der verwendeten Methoden zur Verarbeitung von rohem Reis in essbaren oder für verschiedene Zwecke geeigneten Reis klassifiziert werden. Die Reinigung des Reises, das Entfernen der Schale und das Mahlen der braunen Schicht durch Trennung von den Schrottschichten sind die Hauptfunktionen einer Mini-Reismühle. Einige der technologischen Merkmale moderner Reismühlen umfassen eine automatische Sortieranlage, moderne Entschalungstechnologie und ein effizientes Trocknungssystem. Beide Systeme arbeiten Hand in Hand, um sicherzustellen, dass die Reiskörner nicht brechen und auch einen guten Ertrag bieten. Reismühlen werden für Anwendungen von Kleinbauernbetrieben bis hin zu großen agro-industriellen Komplexen eingesetzt, die sowohl den Inlandkonsum als auch den Export abdecken.