häcksler
Es ist ein wichtiges landwirtschaftliches Gerät und wird zum Zerkleinern von Stroh, Heu und Futter verwendet, um es an ausgewählte Tiere zu verfüttern. Diese Mühle zerkleinert oder zerkleinert Materialien in kleinere, leichter zu handhabende Fraktionen für Tierfutter. Zu den technischen Merkmalen eines Häckslers gehören in der Regel ein Stahlgehäuse für hohe Haltbarkeit, unterschiedliche Schneidklingengrößen je nach Futtermittel und ein Schutzschild während des Betriebs. Diese Maschine wird üblicherweise manuell oder motorisiert betrieben und kann sowohl in der Klein- als auch in der Großlandwirtschaft eingesetzt werden. Der Häcksler ist vielseitig einsetzbar, vom Einsatz auf der Weide bis zur Aufbereitung von Biomasse für einen anderen Verbraucher, beispielsweise eine Biogasanlage.