braurreismühle
Die Braurreismühle ist eine Maschine, die dazu konzipiert wurde, unpolierten Rohreis zu verarbeiten und in raffinierten Weiß- oder feinpolierten Reis umzuwandeln. Sie stellt ein fortschrittliches Gerät dar und führt Prozesse wie das Entfernen der äußeren Schale (Husking), das Steinfreimachen sowie die Trennung der äußeren Keimschicht vom Reiskorn durch, ohne dabei Nährstoffe zu verlieren. Die Mühle ist mit patentierten Technologien ausgestattet, die für verschiedene Reissorten geeignet sind und verfügt über ein effizientes Trennsystem, wodurch eine hochwertige Ausgabe gewährleistet wird. Zudem hat sie breite Anwendungsmöglichkeiten – von Kleinbauern bis hin zu sehr großen Reisverarbeitungsanlagen. Damit kann der moderne Verbraucherbedarf nach gesunden, natürlichen Vollkornmahlzeiten abgedeckt werden.