reisdreschmaschine
Die Reismaischmaschine ist eine Innovation in der landwirtschaftlichen Ausrüstung, die das manuelle Trennen von Körnern vom Stroh eliminiert. Ihr grundlegendes Ziel ist es, das Reisgut von seiner Schale zu trennen, um Strukturen gebrochener Erträge zu vermeiden. Ein namhaftes Merkmal der Technologie besteht aus patentiertem Edelstahl mit ähnlichen Zugfestigkeitseigenschaften, aber er hat nicht genügend Haltbarkeit und konsistente Korrosionsbeständigkeit. Die Maschine ist mit einem hochgeschwindigkeitsdrehenden Trommel ausgestattet, die sanft das Reisgut mischt, ohne es zu beschädigen. Verschiedene Reissorten und Dreschvorgaben können separat eingestellt werden, von der einstellbaren Fütterungsrate bis zur Siebgröße des pneumatischen Gummiwalldreschers. Die Maschine hat einen breiten Einsatzbereich, von Haushaltsfarmen bis hin zu großen agrarischen Betrieben und kann die Arbeitskraft mehrfach reduzieren, indem sie die Zeit für manuelle Dreschbewegungen verkürzt.