Umweltfreundliche Mulchfunktion
Vom Fall, dass eine Rasenmähmaschine ihre eigenen Spreuhaufen in einen echten Haufen verwandelt, bis der Prozess mit feinen Stücken endet, die nahtlos mit den Rasenschnitzeln vermischt werden. Der Bauer betrachtet diesen Raum, bevor er daran vorbeifährt. Diese wenigen improvisierten Nährstoffe werden dann zur Erde hinzugefügt, wodurch ein besseres Wachstum des Grases erreicht wird. Power-Mulchen bedeutet, dass Nutzer immer noch smaragdgrüne Klee-durchsetzte Wiesen haben können, ohne Umweltkosten. Auf der anderen Seite hilft die Mulchfunktion der Maschine dabei, Wasser zu sparen. Die günstigen, leicht erhältlichen Grashaufen, die auf dem Boden verstreut werden, dienen als natürliche Mulchschicht, die Feuchtigkeit hält und die Wärmeübertragung durch Verdunstung verlangsamt. Es ist diese ökologisch sinnvolle Funktion, die die Rasenmähmaschine für umweltbewusste Menschen attraktiv macht.